WAS MAN ZUM YOGAUNTERRICHT ANZIEHEN SOLLTE, SOWOHL FÜR ANFÄNGER ALS AUCH FÜR EXPERTEN
Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal eine Yogastunde besuchen oder bereits Erfahrung haben, die richtige Kleidung kann Ihnen dabei helfen, mit Selbstvertrauen und Leichtigkeit zu üben. Hier finden Sie alles, was Sie über die richtige Kleidung für eine Yogastunde wissen müssen.
Die wichtigste Regel für jedes Ensemble ist natürlich, dass Sie sich wohl fühlen und sich leicht bewegen können. Yoga-Kurse erfordern ein breites Spektrum an Bewegungen:
- weite Stellungen
- langgezogene Dehnungen
- Vorwärtsbeugen
- sanfte bis fortgeschrittene Umkehrstellungen
In diesem Sinne finden Sie hier einige Hinweise, was Sie zum Yogaunterricht tragen sollten und worauf Sie beim Einkauf achten sollten Yoga-Kleidung.
GRUNDLAGEN DER YOGAKLEIDUNG
Hier finden Sie die grundlegenden Kleidungsstücke, die Sie für die meisten Yogakurse benötigen:
- Yogahose oder Shorts
- Einen Sport-BH
- Ein T-Shirt oder Tank-Top
Für den Yoga-Unterricht brauchen Sie nichts zu tragen:
- Socken oder Schuhe
Optional können Sie auch Folgendes tragen:
- Eine warme Oberschicht, die Sie während des Unterrichts leicht ausziehen oder während des Savasana anziehen können.
MUSS ICH SPEZIELLE YOGAKLEIDUNG ZUM YOGAUNTERRICHT TRAGEN?
Wenn Sie gerade erst mit der Yogapraxis beginnen, haben Sie wahrscheinlich bereits Kleidungsstücke in Ihrem Schrank, die für den Anfang ausreichen. Wenn Sie mit dem Üben fortfahren, können Sie in Kleidung investieren, die speziell für Yoga entwickelt wurde und Ihnen zusätzlichen Halt und Komfort bietet, wenn Sie mit Ihrer Praxis fortschreiten.
Yoga-Kleidung ist mit durchdachten Funktionen wie entworfen:
- Atmungsaktive und/oder schweißableitende Materialien
- Dehnbare und strapazierfähige Konstruktion, um flexiblen Posen standzuhalten
- Minimale Reißverschlüsse und flache Nähte für Komfort auf der Matte
- Längere T-Shirt-Längen, um das Hochheben der Arme zu ermöglichen
Anfänger sollten jedoch wissen, dass Yogastudios einladende Orte sind, die alle Teilnehmer ermutigen und vor allem wollen, dass Sie sich in Ihrem eigenen Körper wohl fühlen.
MUSS ICH EINE YOGAHOSE TRAGEN?
Sie müssen keine traditionelle Yogahose tragen. Auch andere Shorts oder Jogginghosen können in Yogakursen getragen werden. Wie auch immer, Yogahosen sind jedoch aus gutem Grund sowohl auf als auch neben der Matte beliebt!
Yogahosen oder Leggings sind so konzipiert, dass sie flexibel und stützend sind. Das dünne, eng anliegende Material ermöglicht es Ihnen, auf Ihrer Yogamatte zu sitzen und zu liegen, ohne von klobigen Nähten oder Reißverschlüssen gestört zu werden. Außerdem haben Sie dadurch eine gute Körperwahrnehmung.
Wenn Sie es vorziehen, keine eng anliegenden Yogahosen zu tragen, können Sie natürlich auch andere Sportshorts oder Jogginghosen tragen.
In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Sie sich bequem dehnen, tief atmen und sich von einer Pose zur nächsten bewegen können, ohne ständig den Hosenbund anpassen zu müssen. Die Bauchatmung ist ein wichtiger Aspekt der Yogapraxis, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten!
Achten Sie bei Shorts darauf, dass Sie sich darin wohl fühlen, wenn Sie weite Stellungen einnehmen.
WAS MAN UNTER YOGAHOSEN TRAGEN SOLLTE
Was Sie unter der Yogahose tragen, ist ganz Ihnen überlassen. Manche ziehen es vor, Unterwäsche zu tragen, die alles bedeckt, andere bevorzugen sportliche Stringtangas, und wieder andere ziehen es vor, keine Unterwäsche zu tragen! Das ist ganz allein Ihre Entscheidung. Wenn Sie Unterwäsche tragen, wählen Sie atmungsaktive Materialien.
SOCKEN UND SCHUHE
Es ist üblich, Yoga barfuß, ohne Schuhe oder Socken zu praktizieren. Wenn Sie Yoga barfuß praktizieren, können Sie Ihre Fußgewölbe und Zehen aktivieren. Dies hilft Ihnen, in Posen, die Gleichgewicht und Stabilität erfordern, geerdet zu bleiben.
Wenn Sie es vorziehen, etwas zwischen Ihren bloßen Händen und Füßen und der Matte im Studio zu haben, sollten Sie sich eine Yoga-Handtuch das den zusätzlichen Vorteil hat, dass es zusätzlichen Halt bietet.
Natürlich sollten Sie auf dem Weg zum Yoga-Kurs auch Schuhe tragen. Denken Sie daran, Schuhe zu tragen, in die Sie leicht hinein- und herausschlüpfen können. In Yogastudios kann es zwischen den Kursen sehr voll werden, da immer wieder Leute ein- und ausgehen, und es gibt nicht immer einen Platz, an dem man sich hinsetzen und heikle Schuhe aufschnüren kann.
SPORT-BH & OBERTEILE
Für Oberteile können Frauen in Yogakursen eine Vielzahl von Optionen tragen, darunter:
- Ein Sport-BH allein
- Ein Sport-BH mit einem atmungsaktives Tank-Top oder T-Shirt
- Ein Tank-Top mit integriertem BH
Finden Sie heraus, was Ihnen gut tut, und kleiden Sie sich so, wie Sie es für richtig halten.
Obwohl Yoga keine anstrengende Aktivität ist, kann ein Sport- oder integrierter BH die Brust bei Umkehrhaltungen und anderen Posen stützen.
Da tiefe Atmung ein wichtiger Aspekt des Yoga ist, sollten Sie darauf achten, dass Sie einen BH für Yoga der eine weite Atmung zulässt.
Diejenigen, die mehr Abdeckung bevorzugen, können einen Sport-BH mit einem höheren Ausschnitt um sich in den Vorwärtsfalten wohl zu fühlen. Andere bevorzugen vielleicht leichtere Bralettes oder Tanktops mit integriertem BH. Von Bügeln ist im Allgemeinen abzuraten, da sie bei Drehungen oder Falten Unbehagen verursachen können.
BEQUEME SCHICHT
Viele Yogastunden beginnen mit sanften Dehnungen, um die Muskeln allmählich aufzuwärmen, bevor sie in schweißtreibendere Sequenzen übergehen. Die Yogastunden enden in der Regel mit einem Cool-down und Savasana. Mit einer zusätzliche Schicht zur Hand zu haben, ermöglicht es Ihnen, während dieser kühleren Phasen des Unterrichts warm zu bleiben - vor allem, wenn Sie frühmorgens oder im Winter am Unterricht teilnehmen.
WAS TRAGEN MÄNNER ZUM YOGA?
Viele Männer beginnen ihre Yogastunden in Basketball- oder Boardshorts, stellen dann aber fest, dass sie besser sitzende und flexiblere Shorts oder Hosen bevorzugen, die speziell für Yoga entwickelt wurden. Yogahosen und -shorts für Männer gibt es in einer Vielzahl von Stilen und Passformen, darunter sowohl taillierte als auch lockerere Varianten.
Tanktops bieten maximale Bewegungsfreiheit für die Arme. Wie auch immer, für Yoga konzipierte T-Shirts sind jedoch auch so konzipiert, dass sie einen bequemen Bewegungsspielraum für die Schultern bieten. Sie können auch eine zusätzliche Länge bieten, um die Arme zu bedecken.
Auch wenn nicht alle Sportkleidung für Männer optimal für Yoga geeignet ist, so ist Yoga-Kleidung für Männer doch bequem genug, um auch für viele andere Trainingseinheiten verwendet werden zu können, was sie zu einer guten Investition macht.
WAS SOLLTE ICH ZUM YOGA TRAGEN? HOT YOGA?
Hot yoga Der Unterricht findet in geschlossenen Räumen statt, in denen die Temperaturen zwischen 26 bis 40 Grad Celsius. Aus diesem Grund ziehen es viele Menschen vor, nur minimale Kleidung zu tragen.
Frauen können zum Beispiel nur Yoga-Shorts und einen Sport-BH tragen. Ebenso können Männer es vorziehen, ohne Hemd und nur in Shorts zu üben. Aber wie immer sollten Sie sich so kleiden, wie Sie es für richtig halten.
Der Vorteil von atmungsaktiver Yogakleidung mit mehr Bedeckung in hot yoga Der Vorteil von atmungsaktiver Yogakleidung mit mehr Bedeckung liegt darin, dass der Stoff Ihnen bei Gleichgewichtshaltungen wie der Baumstellung oder dem Adler besseren Halt gibt.
Lesen Sie unsere Empfehlungen hier!
ABSCHLIESSENDE GEDANKEN
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, sich selbstbewusst für Ihre erste oder nächste Yogastunde zu kleiden.
Auch hier gilt: Das Wichtigste bei jeder Yogapraxis ist einfach, dass Sie sich wohlfühlen und sich frei in Ihrem Körper bewegen können. Ob das bedeutet, dass Sie in Ihrer Lieblingsshorts und einem T-Shirt oder in einem passenden Set üben, bleibt Ihnen überlassen!