Für die Yogalehrerin und begeisterte Golferin Christel Thimont fühlte sich die Verbindung zwischen Golf und Yoga schon immer natürlich an. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in beiden Disziplinen entdeckte sie schnell, wie eine regelmäßige Yogapraxis die Leistung auf dem Golfplatz verbessern konnte – indem sie Flexibilität, Kraft und mentale Klarheit in jeden Schwung brachte. Was als persönliche Entdeckung begann, wurde bald zu einer Leidenschaft, die sie teilen wollte, beginnend mit Kursen für andere Golfer in ihrem örtlichen Club. Heute teilt Christel, wie Yoga und Golf einander ergänzen – und lädt Sie ein, es selbst zu erleben mit einer 45-minütigen Vinyasa-Praxis, die speziell für Golfer entwickelt wurde.
Wie haben Sie mit Golf und Yoga angefangen? Was hat Sie zu jedem hingezogen?
Ich bin seit etwa 20 Jahren Golferin und Yogini. Als ich Yogalehrerin wurde, war mir sehr klar, dass Yoga die perfekte ergänzende körperliche Aktivität für Golfer ist, und das war wahrscheinlich der Grund, warum ich ziemlich schnell eine gute Spielerin wurde. Also entschied ich mich, Kurse für die Golferinnen des Royal Ascot Golf Clubs, meinem damaligen Golfclub, zu geben, damit sie auch die Vorteile des Yoga auf dem Golfplatz sehen konnten.
Ich begann mit Golf etwa zur gleichen Zeit, als ich Yogini wurde, was zu der Zeit ziemlich ungewöhnlich war. Ich spielte eine Menge Golf, da mein Partner auch ein sehr begeisterter Golfer war.
Ich begann in meinen frühen Dreißigern mit dem Golfspielen. Es mag ziemlich jung erscheinen, aber tatsächlich ist es spät im Leben, wenn man auf einem sehr guten Niveau spielen möchte. Heutzutage bringen Eltern ihre Kinder schon sehr früh auf die Driving Range, da sie wissen, dass man in sehr jungen Jahren lernen muss, um auf einem sehr guten Niveau zu spielen.
Als ich im Vereinigten Königreich war, spielte ich etwa zweimal pro Woche. Ich verbrachte im Grunde alle meine Wochenenden auf dem Golfplatz, ganz zu schweigen von den zahlreichen Golfurlauben auf der ganzen Welt und dem freiwilligen Engagement bei großen Golfereignissen wie der BMW PGA Championship und dem Ryder Cup. Seit meinem Umzug zurück nach Frankreich habe ich noch keinen schönen Platz gefunden, auf dem ich spielen kann, also geht die Suche weiter.
Wie ergänzen sich Golf und Yoga gegenseitig?
Yoga ist die perfekte Ergänzung zum Golf: Um gut zu spielen, muss man in der Lage sein, seinen Schlag zu kontrollieren, und es gibt zwei Aspekte, um eine gute Kontrolle zu erlangen. Der erste und wichtigste Aspekt ist die Fitness: Man braucht Flexibilität, Beweglichkeit und Kraft. Yoga gibt einem all das. Der zweite Aspekt ist die Technik, die man nur mit Coaching und Golfpraxis erreichen kann. Und vergessen wir nicht die bedeutende Rolle, die der Geist spielt, um auf dem Platz erfolgreich zu sein, daher ist eine Körper-Geist-Praxis wie Yoga auch auf dieser Ebene perfekt für Golfer.
Welche spezifischen Yoga-Posen sind für Golfer vorteilhaft und warum?
Die meisten Yoga-Posen helfen einem Golfer bei seinem Schwung. Aber was ein Golfer hauptsächlich braucht, ist Flexibilität der Wirbelsäule und der Hüften, daher sind alle Wirbelsäulenverlängerungs- und Drehhaltungen (Wirbelsäulendrehungen) sowie Beinkräftigungsposen (Kriegerposen) großartig für einen Golfer.
Yoga hilft nicht nur, Verletzungen vorzubeugen, es hilft auch bei deren Heilung: Zum Beispiel hatte ich früher jede Saison Golferellenbogen, aber sobald ich anfing, täglich Yoga zu praktizieren, litt ich nicht mehr darunter. Meine Armmuskeln sind jeden Tag stärker und gedehnt, was das Auftreten der gefürchteten Erkrankung verhindert.
Ich würde empfehlen, zwischen den Runden Yoga zu praktizieren, damit der Körper Zeit hat, die Praxis zu integrieren, da das Spielen von 18 Löchern bereits ziemlich anstrengend sein kann. Außerdem empfehle ich dringend, sich vor dem Gang auf den Platz aufzuwärmen und an Wettkampftagen eine kurze Meditation zu machen. Es gibt einige wichtige Yoga-Posen, die dabei sehr hilfreich sind, wie Schulterdehnungen im Stehen und Drehungen im Stehen, während man den Schläger in beiden Händen hält.

Practice on.
Begleiten Sie die Yogalehrerin Christel Thimont bei einem 45-minütigen Vinyasa-Flow, der speziell für Golfer entwickelt wurde, die sowohl auf als auch abseits des Platzes ihre Kontrolle, Mobilität und geistige Klarheit verbessern möchten. Sie werden durch eine stetige Abfolge von Bewegungen geführt, die sich auf wichtige Bereiche für die Golfleistung konzentriert – Hüften, Wirbelsäule, Schultern und Rumpf – und dabei Kraft, Gleichgewicht und Flexibilität aufbaut.
Erwarten Sie absichtliche Übergänge, atemgeführte Bewegungen und achtsame Pausen, um den Fokus zu schärfen und das Körperbewusstsein zu erhöhen. Egal, ob Sie sich vor einer Runde aufwärmen oder sich danach erholen, dieser Kurs wird Ihnen helfen, sich leichter zu bewegen, kraftvoller zu schwingen und während Ihres Spiels geistig gefasst zu bleiben.
Verbinden
-
Instagram / Facebook: @christelwellnessyoga
-
Website: www.christelwellness.com