Entdecken Sie, wie Yoga und Brazilian Jiu-Jitsu das perfekte Gleichgewicht aus Stärke, Beweglichkeit und Achtsamkeit schaffen mit Ingrid Viana Falcaos einzigartigem Ansatz. Hier teilt sie wichtige Yoga-Posen, um Flexibilität, Atemkontrolle und Körperbewusstsein zu verbessern – und Ihnen zu helfen, sich effizienter auf der Matte zu bewegen, schneller zu erholen und Verletzungen vorzubeugen. Außerdem taucht Ingrid in ihre Reise mit BJJ ein, wie es Yoga ergänzt und warum jeder Praktizierende von beiden profitieren kann. Bereit, Ihr Training auf die nächste Stufe zu heben? Nehmen Sie an ihrem Kurs teil und erleben Sie die Verbindung selbst!
Wie haben Sie [Ingrid Viana Falcao] mit Brazilian Jiu-Jitsu und Yoga angefangen? Was hat Sie zu jedem hingezogen?
Ich habe mit dreizehn Jahren in meiner Heimatstadt Salvador, Brasilien, dank meiner Großmutter, die mich in die Praxis eingeführt hat, mit Yoga angefangen. Obwohl meine Reise Höhen und Tiefen hatte, entwickelte ich schließlich eine konsequente Routine. Mit siebzehn entschied ich mich, meine erste Yoga-Lehrerausbildung zu absolvieren. Zu der Zeit arbeitete ich in einem Unternehmensumfeld, aber nach der Pandemie entschied ich mich, mich vollständig dem Yoga zu widmen. Seit 2021 bin ich Vollzeit-Yogalehrerin und liebe es absolut. Im Laufe meines Lebens hatte ich viele Freunde in Brasilien, die Brazilian Jiu-Jitsu praktizierten, aber erst als ich einige weibliche Yogalehrerinnen und Freunde traf, die seit Jahren BJJ praktizierten, wurde ich wirklich fasziniert. Ihre Leidenschaft dafür war ansteckend, also beschloss ich eines Tages, es auszuprobieren, und ich liebte es! Brazilian Jiu-Jitsu ist eine lange Reise, bei der neue Gürtel im Laufe der Jahre Fortschritte markieren. Letztes Jahr habe ich meinen blauen Gürtel erhalten, was ein ganz besonderer Moment für mich war. Es ist faszinierend, wie sich die beiden Praktiken so gut ergänzen. Yoga bringt Achtsamkeit und Fokus in meine BJJ-Sitzungen, während BJJ mir mehr über meinen Körper und Geist beibringt, besonders im Umgang mit unangenehmen und herausfordernden Situationen. Darüber hinaus ist es besonders als Frau wichtig, Selbstverteidigung zu lernen, und Brazilian Jiu-Jitsu basiert grundsätzlich auf Selbstverteidigungsprinzipien. Ich glaube, jede Frau sollte sich ermächtigt fühlen, sich selbst zu schützen, und BJJ gibt mir dieses Selbstvertrauen.
(Fotokredit: @angelika.glapiak)
Wie ergänzen sich Brazilian Jiu-Jitsu und Yoga gegenseitig?
Während Brazilian Jiu-Jitsu Stärke, Ausdauer und technische Fähigkeiten aufbaut, verbessert Yoga Flexibilität, Beweglichkeit und mentale Fokussierung. Yoga hilft BJJ-Praktizierenden, ihren Bewegungsumfang zu verbessern, was entscheidend für die Ausführung von Submissions und das Entkommen aus Haltegriffen ist, und fördert gleichzeitig Körperbewusstsein und Gleichgewicht – Fähigkeiten, die für eine bessere Kontrolle auf der Matte unerlässlich sind. Darüber hinaus betont Yoga Atemarbeit und Achtsamkeit, was hilft, Stress zu bewältigen, unter Druck ruhig zu bleiben und sich schneller von intensiven Sparring-Sitzungen zu erholen. Zusammen schaffen sie eine ausgewogene Praxis, die sowohl Körper als auch Geist unterstützt. Brazilian Jiu-Jitsu wird auch als das „unfreiwillige Yoga“ bekannt, wegen der herausfordernden Haltungen.
Welche spezifischen Yoga-Posen sind vorteilhaft für Brazilian Jiu-Jitsu?
Herabschauender Hund: Dehnt die Oberschenkelmuskulatur, Waden, Schultern und die Wirbelsäule. Diese Pose hilft bei der Hüftbeweglichkeit und der Flexibilität der Oberschenkelmuskulatur, was für das Spielen in der Guard und Übergänge wesentlich ist.
Eidechsen-Pose: Bietet eine tiefe Dehnung der Hüftbeuger, der Leisten und der Oberschenkelmuskulatur, während sie die Hüftbeweglichkeit fördert. Sie ist großartig, um die Hüften vor Ihrer BJJ-Session zu öffnen.
Katzen-Kuh: Eine dynamische Bewegung, die die Wirbelsäule mobilisiert und eine fließende Verbindung zwischen Atmung und Bewegung fördert—äußerst wichtig, da wir beim BJJ in einem Zustand des Flusses sein müssen.
Kobra-Pose: Öffnet die Brust und verbessert die Wirbelsäulenstreckung, was hilft, die gerundete Haltung aus häufigem Guard oder Turtle auszugleichen. Stärkt auch den unteren Rücken und den Kern.
Zurückgelehnte Drehung: Verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule, stärkt den Kern, verbessert die Hüftbeweglichkeit und fördert das Gleichgewicht des gesamten Körpers. Sie hilft auch, die körperliche Belastung durch intensives Sparring zu lindern und fördert eine bessere Atemkontrolle, was alles entscheidend ist, um Ihre BJJ-Leistung und Erholung zu verbessern.
Gibt es zusätzliche Einblicke, die Sie teilen möchten?
Eine interessante und lustige Tatsache: Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) wird oft als "unfreiwilliges Yoga" bezeichnet. Warum? Weil BJJ, wie Yoga, Bewusstsein, Atmung, Körperkontrolle und Bewegung betont—aber auf eine viel intensivere, körperlich anspruchsvollere Weise. Diese skurrile Analogie wird klar, sobald Sie beide Praktiken erlebt haben.
Im BJJ finden sich Praktizierende oft in Positionen, die Körperbewusstsein erfordern. Bewegungen wie das Spielen von Guard oder das Entkommen aus einer Submission beinhalten Bewegungen und Haltungen, die denen im Yoga ähneln.
Während des Sparrings passen Sie sich ständig an und reagieren auf die Bewegungen Ihres Gegners, und Yoga hilft, die mentale Flexibilität aufzubauen, die dafür erforderlich ist. So wie Yoga Sie lehrt, achtsam zu bleiben, während Sie herausfordernde Haltungen halten, erfordert BJJ, dass Sie ruhig und gelassen bleiben, selbst in schwierigen Positionen. Je mehr Sie trainieren, desto erfahrener werden Sie im Umgang mit Unbehagen, genau wie beim Halten einer herausfordernden Yoga-Pose. Deshalb sind Hingabe, Beständigkeit und Disziplin die Schlüssel für beide Praktiken.
Practice On
Ein schneller Yoga-Flow, den Sie vor Ihrer BJJ-Trainingseinheit machen können—keine Ausreden mehr, um Ihre Mobilitätsarbeit zu überspringen! Dieser 12-minütige Flow zielt auf Flexibilität, Mobilität, Stärke, Atmung und Gleichgewicht ab—Schlüsselelemente zur Verbesserung Ihrer BJJ-Leistung. Egal, ob Sie Ihre Bewegungsfreiheit erhöhen, von intensivem Training erholen oder Verletzungen vorbeugen möchten, diese Sitzung wird Ihnen helfen, eine starke Grundlage für Körper und Geist zu schaffen.
(gefilmt bei @croydonyogahub)
Verbinde dich mit Ingrid Viana Falcao auf Instagram.